Unsere Mission

Die grundlegende Gesandtschaft ist das Forschen, das Sammeln und die Weiterleitung von Erkenntnissen über den Weltraum und die Weltraumtechnologien der Öffentlichkeit, auf eine Art des sinnhaften Verbindens und der Verflechtung von Wissenschaft, Wirtschaft, Tourismus und Kunst.

Die Grundtätigkeit des öffentlichen Instituts Zentrum der Weltraumtechnologien von Herman Potočnik Noordung ist die Förderung von Weltraumtechnologien und die Manifestation der menschlichen Errungenschaften im Weltraum, mit der Verflechtung von Kunst und hohen Technologien. Das Angebot umfasst die Entwicklung, Aufstellung und die Vermarktung von Weltrauminhalten in Form von Kunstausstellungen, Ausstellungen von Exponaten und interaktiven Multimediaapplikationen, die wir der allgemeinen Öffentlichkeit anbieten.

Ebenso sorgen wir mit der Zusammenarbeit und der Einbindung in internationale Verbindungen für eine größere Erkennbarkeit von slowenischen und internationalen Institutionen auf dem Gebiet der Weltraumtätigkeit in allen Bereichen. Durch das Ausführen von zweckgebundenen Symposien präsentieren und verbreiten wir die Bedeutung der Weltraumforschung auch der allgemeinen Öffentlichkeit.

Vision des Instituts

Die Evolution der Menschheit und des Weltraums hat einen gemeinsamen Zeitplan. Unsere einzige Aufgabe dabei ist der kulturell-humanistische Beitrag im Rahmen des Bemühen des Menschen im Bereich der Forschung und des Verstehens des Weltraums.

Geschichte

2005
2006
2009
more

Organisierung des Instituts

Das Zentrum der Weltraumtechnologien von Herman Potočnik Noordung tritt seit dem Jahr 2017 als öffentliches Institut (ÖI), mitbegründet seitens der Republik Slowenien, und zwar dem Ministerium für Wirtschaftsentwicklung und Technologie (MWeT) und der Gemeinde Vitanje. Die Mitbegründerinnen gewährleisten auch die Mitfinanzierung des ÖI, und zwar einen Anteil von 5/6 der Mittel trägt MWeT und 1/6 der Mittel die Gemeinde Vitanje bei.

Die Tätigkeit des Zentrums wird vom Rat des Instituts überwacht, der aus 7 Mitgliedern der Gründungsvertreter besteht, der Angestellten und der interessierten Öffentlichkeit besteht.

Die Mitglieder werden wie folgt in den Rat des Instituts gewählt:

  • Republik Slowenien, vier Vertreter auf den Vorschlag des Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung und Technologie,
  • die Gemeinde Vitanje, Vertreter der Institutsarbeiter, die Vertreter der Benutzer beziehungsweise interessierte Öffentlichkeit je ein Mitglied.

Die Mitglieder des Rats sind:

  • Die Mitglieder des Rats sind:
  • MA Ana Božičnik, Zlatko Ratej und Boštjan Vrhovšek, Vertreter des MWeT;
  • Romana Holobar, Vertreterin der Gemeinde Vitanje;
  • MA Roman Kotnik, Vertreter der interessierten Öffentlichkeit;
  • Andreja Mlakar, Vertreterin der Angestelten.

 

Die Tätigkeit des ÖI Zentrum der Wirtschaftstechnologien von Herman Potočnik Noordung sind marktwirtschaftlich ausgerichtet, da die Entwicklung der Inhalte von den Mitteln, die auf dem Mark erworben werden, abhängig.

Dominik Kobold
Direktor
Den Führungsmandat des Zentrum Noordung übernahm ich im April 2017 für einen Zeitraum von fünf Jahren. Als wesentliche Aufgabe stelle ich mir die Regelung der entsprechenden Tätigkeit des Öffentlichen Instituts Zentrum Noordung, die Vorbereitung attraktiver Inhalte und die Verbindung mit den wichtigsten in- und ausländischen Akteuren auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung des Weltraums. Die inhaltliche Tätigkeit erweitert sich aus dem kulturellen Bereich auf das Gebiet der Wirtschaft und technologischer Errungenschaften, Bildung und des Tourismus.
Andreja Mlakar
Administracija, vodenje in koordinacija področja gospodarstva
In die Tätigkeit des Zentrums bin ich schon seit den Anfängen der Zentrumtätigkeit eingebunden. Als Studentin fing ich im Empfang an. Schnell wurde ich für Führungen, die Vorbereitung und Ausführung von Workshops für Schüler und die Entwicklung von Programmen befähigt. Ihre derzeitige Arbeit umfass das Ordnen der Administration, Reservierungen und anderer Bereiche, die für eine ungestörte Tätigkeit des Instituts nötig sind. Sie sorgt auch für geführte Besichtigungen, die Ausführung von Schulprogrammen und Hilfe bei der Vorbereitung der Ausstellungen.
Izidor Fijavž
Vodenje in koordinacija področja turizma
Mein Weg im Zentrum Noordung begann im Jahr 2015, wo ich als Koordinator im Tourismusbereich die vielfältige und außerordentlich abwechslungsreiche Arbeit genieße. Mein Arbeitsbereich umfasst die Vermarktung, die Vorbereitung von Verträgen und geschäftlichen Vereinbarungen, das Organisieren von Veranstaltungen und Konferenzen, Ideenentwürfe und die Aufstellung von Ausstellungen sowie die Leitung und Ausführung von Workshops für Schulgruppen und Besucher. Mit größter Freude und Zufriedenheit erfüllt mich die Arbeit mit den Besuchern, sowohl einzelnen Personen als auch mit Gruppen, wenn sie nach der Führung durch unsere Inhalte und Ausstellungen fröhlich und begeistert darüber sind, was sie erfahren und erlebt haben.Mit größter Freude und Zufriedenheit erfüllt mich die Arbeit mit den Besuchern, sowohl einzelnen Personen als auch mit Gruppen, wenn sie nach der Führung durch unsere Inhalte und Ausstellungen fröhlich und begeistert darüber sind, was sie erfahren und erlebt haben.
Tanja Tamše
Koordinacija projektne pisarne
Im Zentrum Noordung bin ich als selbständige Koordinatorin des Projektbüros angestellt. Zurzeit bin ich für die Ausführung des grenzübergreifenden Projektes aus dem Alpen-Gebiet, ASIS – Alpenstrategie des sozialen Innovierens, verpflichtet. Ich führe und koordiniere das Projekt, verbinde die Akteure des lokalen Umfelds und organisiere Arbeitsmeetings, an denen wir den derzeitigen Stand der gesellschaftlichen Innovationen in Slowenien erforschen, den Überblich der Politiken auf diesem Gebiet ordnen und in weiterer Folge des Projekts die Vorbereitung strategischer Ausrichtungen in Form eines weißen Buches planen. Durch das Projekt suchen wir auch nach Möglichkeiten einer Investitur bestimmter Bereiche der Weltraumentwicklung in die Gruppe der fortschrittlichen gesellschaftlichen Innovationen.

Kontakt:

+386 (0)5 993 45 17
+386 (0)40 300 052
info@center-noordung.si
Na vasi 18, 3205 Vitanje, Slowenien
fb/NoordungSpaceCenter
ig/centernoordung/

 

SCHREIBEN SIE UNS

Für weitere Fragen bezüglich der aktuellen Ausstellungen, Programme oder Terminreservierungen von Besichtigungen beziehungsweise der Mietung des Zentrums für eine Veranstaltung, füllen Sie einfach das Formular aus und kontaktieren Sie uns.

Das Institut wird die übermittelten Daten ausschließlich für die Bearbeitung übermittelter Fragen beziehungsweise für das Informieren über die Dienstleistungen des Instituts verwenden und sie bis zum Widerruf der Zustimmung seitens der Einzelperson oder.Organisation, die die Daten übermittelt hat, speichern. Das Institut wird die Daten auf eine entsprechende Weise schützen, sodass es zur möglichen unberechtigten Offenlegung der Daten unbefugten Personen gegenüber nicht kommen wird. Das Institut wird die Daten nicht weiterleiten, sie ausleihen oder an Dritte verkaufen. Das Institut wird die Bearbeitung beziehungsweise Weiterleitung der Daten ausschließlich bevollmächtigten Mitarbeitern ermöglichen. Das Institut verwendet kein automatisiertes Treffen von Entscheidungen, einschließlich der Profilbearbeitung. Im Fall der Versendung einer Nachricht, sind die verlangten Daten verpflichtend, wie auch die Zustimmung für die Verwendung persönlicher Daten, wobei ohne die Daten die Nachricht unvollständig ist, weshalb sie nicht versendet werden kann. Ich bin darüber informiert, dass ich bezüglich der persönlichen Daten, die sich auf mich beziehen, das Recht auf Bekanntmachung, Ergänzung, Änderungen, Einschränkungen der Bearbeitung, Löschung, Übertragbarkeit und Einspruch (einschließlich des Beschwerderechts beim Informationsbevollmächtigten und des gerichtlichen Rechtsschutzes) habe. Nähere Informationen darüber, wie das Institut mit persönlichen Daten umgeht, stehen Ihnen unter Datenschutz zur Verfügung.
Skip to content