Unsere Mission
Die grundlegende Gesandtschaft ist das Forschen, das Sammeln und die Weiterleitung von Erkenntnissen über den Weltraum und die Weltraumtechnologien der Öffentlichkeit, auf eine Art des sinnhaften Verbindens und der Verflechtung von Wissenschaft, Wirtschaft, Tourismus und Kunst.
Die Grundtätigkeit des öffentlichen Instituts Zentrum der Weltraumtechnologien von Herman Potočnik Noordung ist die Förderung von Weltraumtechnologien und die Manifestation der menschlichen Errungenschaften im Weltraum, mit der Verflechtung von Kunst und hohen Technologien. Das Angebot umfasst die Entwicklung, Aufstellung und die Vermarktung von Weltrauminhalten in Form von Kunstausstellungen, Ausstellungen von Exponaten und interaktiven Multimediaapplikationen, die wir der allgemeinen Öffentlichkeit anbieten.
Ebenso sorgen wir mit der Zusammenarbeit und der Einbindung in internationale Verbindungen für eine größere Erkennbarkeit von slowenischen und internationalen Institutionen auf dem Gebiet der Weltraumtätigkeit in allen Bereichen. Durch das Ausführen von zweckgebundenen Symposien präsentieren und verbreiten wir die Bedeutung der Weltraumforschung auch der allgemeinen Öffentlichkeit.

Vision des Instituts
Die Evolution der Menschheit und des Weltraums hat einen gemeinsamen Zeitplan. Unsere einzige Aufgabe dabei ist der kulturell-humanistische Beitrag im Rahmen des Bemühen des Menschen im Bereich der Forschung und des Verstehens des Weltraums.
Geschichte
Organisierung des Instituts
Das Zentrum der Weltraumtechnologien von Herman Potočnik Noordung tritt seit dem Jahr 2017 als öffentliches Institut (ÖI), mitbegründet seitens der Republik Slowenien, und zwar dem Ministerium für Wirtschaftsentwicklung und Technologie (MWeT) und der Gemeinde Vitanje. Die Mitbegründerinnen gewährleisten auch die Mitfinanzierung des ÖI, und zwar einen Anteil von 5/6 der Mittel trägt MWeT und 1/6 der Mittel die Gemeinde Vitanje bei.
Die Tätigkeit des Zentrums wird vom Rat des Instituts überwacht, der aus 7 Mitgliedern der Gründungsvertreter besteht, der Angestellten und der interessierten Öffentlichkeit besteht.
Die Mitglieder werden wie folgt in den Rat des Instituts gewählt:
- Republik Slowenien, vier Vertreter auf den Vorschlag des Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung und Technologie,
- die Gemeinde Vitanje, Vertreter der Institutsarbeiter, die Vertreter der Benutzer beziehungsweise interessierte Öffentlichkeit je ein Mitglied.
Die Mitglieder des Rats sind:
- Die Mitglieder des Rats sind:
- MA Ana Božičnik, Zlatko Ratej und Boštjan Vrhovšek, Vertreter des MWeT;
- Romana Holobar, Vertreterin der Gemeinde Vitanje;
- MA Roman Kotnik, Vertreter der interessierten Öffentlichkeit;
- Andreja Mlakar, Vertreterin der Angestelten.
Die Tätigkeit des ÖI Zentrum der Wirtschaftstechnologien von Herman Potočnik Noordung sind marktwirtschaftlich ausgerichtet, da die Entwicklung der Inhalte von den Mitteln, die auf dem Mark erworben werden, abhängig.





Kontakt:
+386 (0)5 993 45 17
+386 (0)40 300 052
info@center-noordung.si
Na vasi 18, 3205 Vitanje, Slowenien
fb/NoordungSpaceCenter
ig/centernoordung/